musste sich ganz schnell auf den Weg machen. Ich hoffe so sehr, daß er nicht zu spät kommt und dann auch ein kleines bischen helfen kann......
Willkomen!

Freitag, 14. November 2014
Dienstag, 11. November 2014
Zwei Mutmacher
für leukämiekranke Kinder sind nach Bine´s Anleitung entstanden:
Sie gehen an die Kinderonkologie in Bethel.
Mittwoch, 29. Oktober 2014
Einen Abflug
macht gleich diese Eule. Da ich ohne Anleitung gehäkelt habe, hat es doch ziemlich lange gebraucht, eh sie fertig war. Dafür ist es eben ein Unikat.
Sonntag, 26. Oktober 2014
Meine ersten Nähversuche
Der Nähkurs ist schon wieder Geschichte, aber vielleicht gibt's eine Fortsetzung. In den ersten Stunden haben wir uns erst mal mit der Nähmaschine vertraut gemacht. Meine hab ich seit wohl 30 Jahren, jetzt weiß ich endlich, daß sie auch rückwärts nähen kann und wie man die Fadenspannung einstellen kann. Schon deswegen hat sich der Kurs gelohnt. Genäht haben wir auch, ganz was einfaches, ein Schuhbeutel sollte es sein. Ich hab anderen Stoff genommen, also kann man da was anderes reinpacken. Nur bitte keine Katzen! Dann hab ich schon länger eine Materíalpackung für Utensilos hier liegen. Hab ich auch ausprobiert:
Dienstag, 21. Oktober 2014
Und weil ich eh´ kaum weiß....
......wann ich meine Ufo´s fertig bekomme, Wünsche erfülle und eigene Pläne ausführen soll, hab ich auch noch ganz kurzfristig einen Nähkurs belegt. Wollte ich schon ewig machen, jetzt hat es geklappt. Das Bild ist bei den Hausaufgaben entstanden:
Der Kurs findet - praktischerweise - in einem nigel-nagel,neuem Handarbeitsgeschäft mit einem tollem Stoffangebot statt. Ins Auge stach dieser Miezenstoff in Mädchenfarben. Ich kenn da eine, die liebt Miezen und Pink und Schwarz.........Und Spass machts auch noch ohne Ende!
Der Kurs findet - praktischerweise - in einem nigel-nagel,neuem Handarbeitsgeschäft mit einem tollem Stoffangebot statt. Ins Auge stach dieser Miezenstoff in Mädchenfarben. Ich kenn da eine, die liebt Miezen und Pink und Schwarz.........Und Spass machts auch noch ohne Ende!
Sonntag, 19. Oktober 2014
Red Heart
hat mir schon zum 2. Mal ein Päckchen mit Woll-Proben geschickt, vielen herzlichen Dank dafür!
Richtig dicke Wolle war dabei , Babywolle, reflektierende Wolle ( find ich ja genial für Kindermützen) , Sockengarn und - der Knaller - diese 2 Knäuel im Vordergrund - ein Spitzenband und dieses Chiffonband in Rosa mit Punkten! Mit Punkten!!! Ich liebe Punkte jeder Art. Aus diesen bei den Knäulen kann man Rüschenschals häkeln bzw. stricken. Mal sehen, wann ich dazu komme, die auszuprobieren.
Richtig dicke Wolle war dabei , Babywolle, reflektierende Wolle ( find ich ja genial für Kindermützen) , Sockengarn und - der Knaller - diese 2 Knäuel im Vordergrund - ein Spitzenband und dieses Chiffonband in Rosa mit Punkten! Mit Punkten!!! Ich liebe Punkte jeder Art. Aus diesen bei den Knäulen kann man Rüschenschals häkeln bzw. stricken. Mal sehen, wann ich dazu komme, die auszuprobieren.
Sonntag, 12. Oktober 2014
Die Hochzeit 1
Es war so romantisch! Geheiratet wurde unter freiem Himmel bei strahlendem Sonnenschein. Das Ringkissen mit der Klöppelspitze kam zum Einsatz.
´
Dann gab es den allgemeinen Foto-Marathon, die meisten Bilder kommen aber erst noch.
Die Hochzeitstorte wurde geschlachtet.
Es wurde geküsst und geflittert:
Jetzt sind sie wieder daheim und ich bin gespannt auf weitere Bilder.
Sonntag, 5. Oktober 2014
Der Polterabend
am Mittwoch haben wir gut überstanden, es gab ein Live-Konzert mit der Lieblings-Punk-Rockband. Es war echt ein Erlebnis.
Brenzlich wurde es, als ich zum Pogo tanzen aufgefordert wurde........Sieht halt ein bissel brutal aus, nix für alte Mama´s. Aber ich hab gerne zugeguckt.
Wir haben uns im Elternhaus von Isa unter vielen jungen Leuten sehr wohl gefühlt. Vielen Dank für alles, es war Klasse!
Sonntag, 21. September 2014
Aus dem Lace-Express
Nummer 02/2013 stammt der Entwurf für diese Spitze. Lange hab ich daran geklöppelt, in einer guten Woche wird sie gebraucht. Dann heiratet nämlich mein erstes Kind und ich wollte unbedingt das Ringkissen beisteuern. Fehlt nur noch passender Stoff....
Und ich bin so aufgeregt!
Donnerstag, 11. September 2014
Erst mal 3 Bilder
muß ich nachtragen:
Das ist Lupo, ein Schäfchen nach der Anleitung von "lalylala", die sich ganz viele wundersüße Wesen ausgedacht hat. Es lohnt sich zu googlen........
Diese lustige Wichtelbande fand ich im Amigurumi-Heft Vol. 2:
Ich weiß nicht, ob ich sie nur niedlich finde oder auch ein bischen unheimlich, der Blick ist ein bischen verschlagen und der grüne mit der Hakennase... Die spielen anderen bestimmt auch mal einen Streich!
Bei FB ist mir Lacritza begegnet. Ihre Grinsetiere sind soooo süß! Hier ist meine Variante ihres Grinsehundes, erkennbar ein Mädchen, die an keinem Eisstand vorbei gehen kann:
Es sind auch noch einige Einhörchen entstanden, die ganz schnell in die weite Welt gegangen sind. Am schönsten fand ich die Idee, mit ihnen Zuckertüten zu schmücken. Müßte man sich glatt merken, falls mal Enkelchen kommen würden.........
Und jetzt würde ich noch die 4 Mädels, die auf den letzten Post geantwortet haben, sich bei mir zu melden. Ihr kriegt jede ein Häkeltierchen, wenn ihr wollt!
Freitag, 29. August 2014
Heute ist
- blogtechnisch gesehen - ein besonderer Tag:
Dieser Post ist mein Post Nummer 300. Und außerdem ist heute mein 100 000ster Blogbesucher fällig. Ich wollte schon immer eine Verlosung machen, ist dieser Tag nicht ideal? Und da ich momentan fast nur am Häkeln bin, darf sich heute jemand eine Häkelei wünschen. Jeder, der einen Kommentar hinterlässt, kommt ins Töpfchen und ich lose aus. Also: Es ist Zeit bis 24 Uhr!
Dieser Post ist mein Post Nummer 300. Und außerdem ist heute mein 100 000ster Blogbesucher fällig. Ich wollte schon immer eine Verlosung machen, ist dieser Tag nicht ideal? Und da ich momentan fast nur am Häkeln bin, darf sich heute jemand eine Häkelei wünschen. Jeder, der einen Kommentar hinterlässt, kommt ins Töpfchen und ich lose aus. Also: Es ist Zeit bis 24 Uhr!

Freitag, 22. August 2014
Ein neues Buch
hab ich mir angeschafft:
"DenDennis´total verrückte Häkelfreunde" (Das heißt wirklich so!)
Das Buch ist ein Knaller, ich mußte sofort Schlafmütz häkeln, isser nicht süß?
"DenDennis´total verrückte Häkelfreunde" (Das heißt wirklich so!)
Das Buch ist ein Knaller, ich mußte sofort Schlafmütz häkeln, isser nicht süß?
Und die Locke erst.........
Montag, 11. August 2014
Ein Taschenwichteln
wurde diesmal in unserer FB-Gruppe veranstaltet. Wunderschöne Taschen sind entstanden, gehäkelt, gestrickt, genäht. Gabi hat sich von mir eine Grannytasche gewünscht. Und sie steht auf Blau, also hab ich gehäkelt:
Hmm, naja, so richtig was erkennen kann man ja nicht, aber ich bin schon ein bischen stolz drauf. Hab sogar ein Futter reingenäht! Hauptsache, Gabi gefällt sie.
Hmm, naja, so richtig was erkennen kann man ja nicht, aber ich bin schon ein bischen stolz drauf. Hab sogar ein Futter reingenäht! Hauptsache, Gabi gefällt sie.
Sonntag, 27. Juli 2014
Froh
bin ich, daß eines meiner Kinder auch am Basteln und Gestalten Spaß hat. Meine Tochter hat u.a. diese Holzschatullen mit Serviettentechnik verziert. Sind die nicht schön geworden?
Und dann hat sie sie auch gespendet für unsere Spendenaktion. Mit dem Geld wird ein kleiner autistischer Junge unterstützt. Um mit seinen Eltern kommunizieren zu können, braucht er einen speziellen Computer, den sich seine Eltern leider nicht leisten können. Wenn uns jemand helfen möchte, dem erzähle ich gerne mehr per Email!
Montag, 7. Juli 2014
Gespendet
für einen guten Zweck hab ich diese Häkeleien:
Ein Giraffenmädchen, das genau wie die anderen Tiermädchen aus einem anderen Post hier angeboten wird.
Dazu noch ein lila Einhörnchen, das jüngste von vieren, die mir alle aus den Händen gerissen wurden, bevor ich ein Bild machen konnte. Dann hab ich noch einen neuen Mr. Snowball gehäkelt, der darf auch gerne ersteigert werden :
Versteigert werden die süßen Nasen auf Facebook, wer den Link möchte, kann mich gerne anschreiben.
Den hab ich mir selbst "zusammengehäkelt".
Ein Giraffenmädchen, das genau wie die anderen Tiermädchen aus einem anderen Post hier angeboten wird.
Dazu noch ein lila Einhörnchen, das jüngste von vieren, die mir alle aus den Händen gerissen wurden, bevor ich ein Bild machen konnte. Dann hab ich noch einen neuen Mr. Snowball gehäkelt, der darf auch gerne ersteigert werden :
Versteigert werden die süßen Nasen auf Facebook, wer den Link möchte, kann mich gerne anschreiben.
Sonntag, 15. Juni 2014
Ein Mini-Einhorn
hab ich dieses Wochenende gehäkelt:
Die Anleitung ist aus der "Simply-Häkeln 03/2014" . Meines hat bloß eine andere "Frisur" bekommen.
Die Anleitung ist aus der "Simply-Häkeln 03/2014" . Meines hat bloß eine andere "Frisur" bekommen.
Mittwoch, 11. Juni 2014
Ganz besonders süß ..........
................ fand ich dieses Pilzhaus, als ich das 2. Amigurumi-Heft in die Hände bekam. Und nicht nur ich.
Donnerstag, 5. Juni 2014
Auf den ersten Blick.......
.......... erkennt man den Sinn dieser Häkeleien sicher nicht. Das sind Brillenhalter/-finder.
Die hab ich "Frei Schnauze" gehäkelt.
Die hab ich "Frei Schnauze" gehäkelt.
Dienstag, 3. Juni 2014
So langsam.....
............ kommt meine Klöppellust wieder. Vom Klöppelkongress in Hattingen hab ich mir u.a. den Klöppelbrief von Ingrid Martin mitgebracht:
Gehen die als Schneesterne durch? Und angefangen hab auch gleich was neues, der KB war im Lace-Express 02/2013 und ist von Jean Claude Marie Antoinette:
Gehen die als Schneesterne durch? Und angefangen hab auch gleich was neues, der KB war im Lace-Express 02/2013 und ist von Jean Claude Marie Antoinette:
Freitag, 30. Mai 2014
Im Garten
Einen Roseneibisch mit Riesenblüten hab ich hier ja schon mal gezeigt, leider hat er nicht lange überlebt. In diesem Jahr versuchen wir es mit Fuchsien, die riesige Blüten haben.
Den Hund als Größenvergleich daneben zu setzen, war eine blöde Idee. Wir haben fast den ganzen Vormittag gebraucht........nur die Futterhypnose konnte helfen.
Den Hund als Größenvergleich daneben zu setzen, war eine blöde Idee. Wir haben fast den ganzen Vormittag gebraucht........nur die Futterhypnose konnte helfen.
Montag, 26. Mai 2014
DAS
hab ich in den letzten Wochen geklöppelt:
Gesehen im Lace-Express, Entwurf: Michel Jourde. Das Klöppeln hat viel Spaß gemacht und das Deckchen bleibt auch bei mir!
Gesehen im Lace-Express, Entwurf: Michel Jourde. Das Klöppeln hat viel Spaß gemacht und das Deckchen bleibt auch bei mir!
Freitag, 23. Mai 2014
Wer kennt die noch ?
Und ich stundenlang gesucht, welches Bärchi was auf dem Bauch hatte..... Die Anleitung ist aus dem Netz, und die Bärchis hat Gabi!
Sonntag, 18. Mai 2014
Dieser kleine Kerl
aus dem Amigurumi-Heft 1 ist mir auch von der Nadel gehüpft. Beim letzten Handarbeitstreffen hat ihn die kleine Valentina in ihr Herz geschlossen, jetzt wohnt er bei ihr!
Dienstag, 15. April 2014
Ostern
steht vor der Tür und ich hab ja - wie immer - Wichtelpäckchen zu packen, also hab ich diese Osterkörbchen gehäkelt. Und das nicht nur einmal, ich hoffe, es bringt ein bisschen Freude!
Ich hab dieses Körbchen nach einer Anleitung von der Seite www.coatsgmbh.de gehäkelt
Ich hab dieses Körbchen nach einer Anleitung von der Seite www.coatsgmbh.de gehäkelt
Sonntag, 13. April 2014
Sonntag, 6. April 2014
Es ist doch eingentlich....
..... eine Schande, daß ich als Elch-Fan noch keinen solchen gehäkelt habe. Hab ich mir so gedacht und mich ans Werk gemacht:
Die Anleitung kommt aus dem Buch "Willkommen im Häkelwunderland".
Donnerstag, 3. April 2014
2 und 1
Das sind Herr Muckel und Herr Muckel, nach der Anleitung von Fräulein Häkelfee, und Frau Miau, die ich frei "Schnauze" gehäkelt habe.
Donnerstag, 27. März 2014
Hier glüht die Nadel!
Und zwar so doll, daß ich kaum zum Bloggen komme...also lass ich Bilder sprechen:
Das ist Mr. Snowball, den hat sich Kirstin.M.Lund ausgedacht. Den war ich in Null-Komma-Nix los...
Dann kam mir doch immer wieder das Amigurumi-Heft in die Hände ( ist schon richtig zerlesen!) und ich MUSSTE Eulen häkeln:
Das waren die ersten 5, aber gehäkelt hab ich mindestens noch mal so viele, einige sind schon fortgeflattert. Weil die mir so gut gefallen, als Taschenbaumler aber ein bissel zu groß sind, hab ich mir die Kumpels einfallen lassen, ganz schlicht und einfach und jede anders gepimpt:
Und was mach ich jetzt? Bestimmt Hasi´s häkeln.........
Dann kam mir doch immer wieder das Amigurumi-Heft in die Hände ( ist schon richtig zerlesen!) und ich MUSSTE Eulen häkeln:
Das waren die ersten 5, aber gehäkelt hab ich mindestens noch mal so viele, einige sind schon fortgeflattert. Weil die mir so gut gefallen, als Taschenbaumler aber ein bissel zu groß sind, hab ich mir die Kumpels einfallen lassen, ganz schlicht und einfach und jede anders gepimpt:
Und dann, weil ja bald Ostern ist, hab ich mich an die Osterhasi´s aus dem Amigurumi-Heft gemacht. Ich kann hier nur warnen: Die machen süüüüchtig! Insgesamt hab ich wohl an die 40 Stück gehäkelt, diese hier sind momentan noch hier, gehen aber auch bald auf Reisen.
Und was mach ich jetzt? Bestimmt Hasi´s häkeln.........
Donnerstag, 13. März 2014
Die Frösche wandern
und einer hat es bis zur mir geschafft:
Das bildhübsche Kerlchen mit dem intelligenten Blick hab ich im Amigurumi-Heft gefunden.
Das bildhübsche Kerlchen mit dem intelligenten Blick hab ich im Amigurumi-Heft gefunden.
Dienstag, 4. März 2014
"Die sehen aus....
..... als wollten sie gleich los singen!" Das fand jedenfalls eine von meinen Klöppelmädels.

Dabei sind sie eigentlich als Nadelkissen gedacht und im Bäuchlein kann man Kleinigkeiten verstecken. Und allerliebst sind sie sowieso, oder? Die Anleitung hab ich im Amigurumi-Heft von Simply Häkeln gesehen und mußte sie sofort und gleich 3x nachhäkeln.
Dabei sind sie eigentlich als Nadelkissen gedacht und im Bäuchlein kann man Kleinigkeiten verstecken. Und allerliebst sind sie sowieso, oder? Die Anleitung hab ich im Amigurumi-Heft von Simply Häkeln gesehen und mußte sie sofort und gleich 3x nachhäkeln.
Sonntag, 16. Februar 2014
Der Valentinstag....
......war ein guter Grund, in der FB-Gruppe ein Wichteln zu veranstalten. Weil ich ja nicht genug davon kriegen kann, hab ich mich gleich bei zwei Aktionen eingetragen.
Regina hat mir ein Super-Paket mit schönen Sachen geschickt: Das Granny-Kissen wurde inzwischen von mir getestet und geb es auch nicht mehr her. Dazu ein gedrehtes Täschen in Milkaverpackungsoptik. Eine gute Tarnung für eine Ladung Gummibärchen! Wolle und selbstgemachte Marmelade, Schoki und Lieblingstee haben die Überraschung perfekt gemacht. Auch hier noch mal lieben Dank, liebe Regina!
Regina hat mir ein Super-Paket mit schönen Sachen geschickt: Das Granny-Kissen wurde inzwischen von mir getestet und geb es auch nicht mehr her. Dazu ein gedrehtes Täschen in Milkaverpackungsoptik. Eine gute Tarnung für eine Ladung Gummibärchen! Wolle und selbstgemachte Marmelade, Schoki und Lieblingstee haben die Überraschung perfekt gemacht. Auch hier noch mal lieben Dank, liebe Regina!
Das 2.Paket kam von Melitta.
Zum ersten Mal hab ich die Rainbow-Wolle in meinen Händen. Hab schon so oft gehört, wie toll sie sich stricken lässt. Endlich kann ich das auch mal ausprobieren! Und dazu gabs wunderputzige Eulen, die sich Melitta ganz alleine hat einfallen lassen. Moment, ich hab sie auch noch mal in größer:
Die sind doch wirklich zum Verlieben, oder? Liebe Melitta, herzlichen Dank für dein süßes Paket!
Und jetzt geht's an die Osterhäkelei.........
Das Lotta-Fieber
hat mich schon eine ganze Weile im Griff. Das waren die ersten, an denen ich mich versucht hab:
Inzwischen haben sie die Reise nach Berlin angetreten, um kranken Kindern und ihren Geschwistern im Ronald-Mac-Donald-Haus ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Diese beiden hier sind in den letzten Tagen dazu gekommen:
Die Häkelanleitung gibt es u.a. bei Ravelry als "Lotta Honigsüß" von Fräulein Häkelfee
Abonnieren
Posts (Atom)