Willkomen!

Samstag, 31. Dezember 2011
Freitag, 30. Dezember 2011
Riesenpaket angekommen!
Tina ist verrückt! Das muß ich mal so feststellen. Ich hab ihr einen Schal geschenkt und dafür hat sie mir dieses Riesenpaket geschickt, mit genauso riesigem Inhalt: Ein zum Knutschen schöner Elch, sein kleiner blonder Kumpelelch und eine Flasche Hüftgold - ich bin einfach fassungslos! ( Mein Mann hat schon gefragt, ob er einen Arzt holen soll......) Danke-danke-danke, und nochmal Tina: Du bist verrückt!
Donnerstag, 29. Dezember 2011
Hat nicht jemand Lust
bei Gabis Wichtelaktion mitzumachen? Sie möchte ein Valentins-Wichteln ins Leben rufen und würde sich ( wie ich mich auch) über Mitmacher freuen! Hier http://gabiziltener.blogspot.com/ kann man sich eintragen.
Samstag, 24. Dezember 2011
Montag, 19. Dezember 2011
Samstag, 17. Dezember 2011
Samstag, 3. Dezember 2011
Diese Lichtsäckchen
sind wieder in http://www.gabis-naehstube.de/startseite/home..../ entstanden. Der Elch ist ganz klar nur für mich, keine Frage!
Montag, 28. November 2011
Ich muß ja noch
etwas nachtragen: Tina hatte mir als Dankeschön ein Päckchen geschickt. Die Kerze ist doch genial, so mit nettem Zopfmuster, oder? Und die Wolle möchte ich zu gerne gleich anstricken, werd aber wohl vernünftigerweise erst mal einiges angefangenes fertig stricken. Wenn der Weihnachtstrubel vorbei ist, ist ja noch lange genug Winter.......
Sonntag, 27. November 2011
Freitag, 18. November 2011
Dienstag, 15. November 2011
Donnerstag, 10. November 2011
Für den guten Zweck
Diese Stricksachen will ich für einen Weihnachtsbasar spenden. Das Geld ist für den Aufbau eines geschichtsträchtigen Hauses gedacht, daß nicht abgerissen werden kann (weil denkmalgeschützt) , für dessen Sanierung aber kein Geld da ist. Ich hab als Kind dort gebastelt und gespielt, es war mal ein Pionierhaus.
Links ein Steckschal für Erwachsene, rechts ein Kinderset, die Idee hab ich bei
http://anleitungen.bestrickendes.de/ gefunden.
http://anleitungen.bestrickendes.de/ gefunden.
Sonntag, 30. Oktober 2011
Dienstag, 25. Oktober 2011
Hallo, Gabi!
Hier kommt ein ausgesprochen süßes Teilchen: Mein ganz persönlicher Strickbeutel!
Gestickt und genäht wurde der Beutel hier: http://www.gabis-naehstube.de/startseite/home.... und ich bin rundum begeistert! Danke, liebe Gabi!
Sonntag, 23. Oktober 2011
Montag, 10. Oktober 2011
Dienstag, 4. Oktober 2011
Dienstag, 27. September 2011
Die unfreiwillige PC-Abstinenz
ist nun endlich vorbei. Die Viren sind ausgerottet und ich lerne meinen PC neu kennen. Die computerfreie Zeit hab ich eigentlich nicht kreativ genutzt, bzw. hab ich nur angefangen, etwas zu stricken und wieder verworfen. Mindestens 3 angefangene Pullis oder Jacken liegen hier rum und warten drauf, geribbelt zu werden. Nur diesen Schal hab ich über den Anfang gerettet:
Sonntag, 4. September 2011
Das Grannyfieber
will mich einfach nicht loslassen. Jetzt hab ich mir aus besagtem Buch noch eine Box gehäkelt, da kann dann schnell der ganze Handarbeitskram drin verschwinden und es sieht ein bischen aufgeräumter aus. Und die Box gefällt mir diesmal sogar selber. Dabei mußte ich das Innenleben nähen, was ja nun nicht grad meine Lieblingsbeschäftigung ist.
Sonntag, 28. August 2011
Seit letzter Woche fertig
Sonntag, 21. August 2011
Völlig sinnfrei
Dienstag, 16. August 2011
Gartenschönheit
Montag, 15. August 2011
Hier die Mitbringsel
Und dann....
Freitag, 12. August 2011
Heute
Freitag, 5. August 2011
Mein Sohn, der bunte........
brauchte heut mal wieder Hilfe von Muttern beim Styling. Hinten kommt er immer so schlecht ran............ Das Ozonloch ist auch wieder einen Meter größer geworden und ich weiß nicht, wie ich das Kerlchen ( mit Sonntagsfrisur so 2,10 m) im Auto transportieren soll. Übrigens kann er mit der Frisur sogar schlafen.
Dienstag, 2. August 2011
Neu auf dem Kissen
hab ich dieses Deckchen. Ich freu mich sehr, daß sich mein Sohn und sein Mädel was Geklöppeltes wünschen, und mach das natürlich auch liebend gerne. Dem aufmerksamen Leser wird das Deckchen bekannt vorkommen, ich hatte das schon mal in Weiß geklöppelt und zu einer Uhr verarbeitet.
Entwurf des Klöppelbriefes: Marie-Hélén Houselstein aus Frankreich
Sonntag, 24. Juli 2011
Viel fädeln
mußte ich (bzw. GG) bei diesem Pulswärmer. 360 Perlen pro Arm auf Sockenwolle zu ziehen waren gefordert, die Perlchen sind 2,6 mm groß, da brauchte ich mehrere Ansätze, sonst wär ich weinend über den Dingern zusammen gebrochen.......Und wenn ich mir vorstell, daß da jetzt noch ein zweiter Pulswärmer zu stricken ist - oh nee, da klöppel ich lieber noch einen Schutzengel!
(Ich hab hier unseren Hund in der Hand, warum soll nur ich leiden?)
Samstag, 23. Juli 2011
Endlich ein paar Sonnenstrahlen...
Dienstag, 19. Juli 2011
Freitag, 15. Juli 2011
So weit
Samstag, 9. Juli 2011
Die schützende Hand
Montag, 4. Juli 2011
Jetzt gehts los!
Aufgewickelt
Freitag, 1. Juli 2011
Ist die nicht süß?
Mittwoch, 29. Juni 2011
Flattermann fertig!
Montag, 6. Juni 2011
Ausbeute der letzten Woche Teil 2
sind der große Klöppelschmetterling, der zur Gardine wird ( dazu wird noch eine Spitze kommen, durch die das Stäbchen zum Aufhängen kommt) und 1 Meter Spitze, der noch 4 Meter folgen sollen.
Die Spitze wurde nach dem Buch " Klöppeln - Eine alte Handarbeit neu belebt " von K. Egger geklöppelt, den Schmetterling hat sich Kathrin Schröder einfallen lassen.
Die Spitze wurde nach dem Buch " Klöppeln - Eine alte Handarbeit neu belebt " von K. Egger geklöppelt, den Schmetterling hat sich Kathrin Schröder einfallen lassen.
Ausbeute der letzten Woche Teil 1

In meinem liebsten Handarbeitstreffladen haben wir uns ausgedacht, einen Stuhl schön ( schrecklich) zu dekorieren. Der soll dann vor dem Laden stehen und die Leute aufmerksam machen. Ein ganz einfacher, alter Holzstuhl, der inzwischen bunt bestrickhäkelt wurde und eine saisonale Deko kriegen soll. Das sind die Teilchen, die mir von der Nadel gefallen sind. Gehäkelt hab ich sie nach den Anleitungen aus dem Buch "100 bezaubernde Häkel-Minis" von Kamuran Simsek.
Abonnieren
Posts (Atom)