feiern Weihnachten! Dieses Jahr haben wir Lose gezogen und durften jemanden beschenken. Meine "Gönnerin" ( ich ahne, wer es war!) kennt mich und meinen Elchtick gut und hat mich glücklich gemacht mit diesen neuen Mitbewohnern:
Willkomen!

Samstag, 29. Dezember 2012
Hier gehts weiter mit den Überraschungen:
Einen Weihnachtswichtel hab ich von Mandy aus meiner FB-Gruppe bekommen:
(bischen dunkel, das Bild). Da sind Socken in Weihnachtsfarben, die nur mir passen , eine Tasse mit Teevorrat und zwei Teelichthalter, ein Weihnachtsmann und ein Elch, der leider in mindestens 100 Teile zerbrochen ist. Ausgerechnet der Elch....ich war so traurig, daß mein Männe versprochen hat, es mit Kleben, Spachteln und Neubemalen zu versuchen. Ich weiß, er ist ein Schatz.....
Liebe Mandy, auch hier noch mal ein großes Dankeschön fürs Wichtelpaket!
Donnerstag, 27. Dezember 2012
Weihnachten ist geschafft,
jetzt kann man das zeigen, was vorher noch geheim war. Da war dann der Adventskalender, den Regina für mich gezaubert hat. Hier ein Gruppenfoto mit allem, was mir Freude gemacht hat!
Da waren allerlei Mittelchen, um die Schönheit zu erhalten, Perlen, Knöpfe, Kerzen, Wolle, eine Tasse mit Tee, ein Lesezeichen, ein Minimonster, ein genähter und bestickter Stern, eine TaTüTa, Geschenkanhänger und - nicht zu vergessen - 24 bunte Söckchen. Liebe Regina, auch hier möchte ich dir noch mal ganz dolle Danke sagen!
Dann hab ich mit Angela ein Blogwichteln veranstaltet, das mir auch sehr gut gefallen hat. Sie hat mir ein Deckchen gehäkelt in Silber und Gold ( sieht ganz toll aus!) . Dazu hat sie mir einen wunderschönen zeitlosen Teelichthalter geschickt, gleich mit Ersatzkerzen. Auf so was steh ich ja sowieso, Kerzen und Teelichtgläser stehen hier überall rum. Und dann: Der Hammer! Ein Rentierkopf aus dickem Holz! Ist der nicht ein Traum? Kam sofort in meine Elchgalerei.....
Ich hab noch mehr zu zeigen, aber erst mal muß die Kamera gefüttert werden, die mag nicht mehr....
Da waren allerlei Mittelchen, um die Schönheit zu erhalten, Perlen, Knöpfe, Kerzen, Wolle, eine Tasse mit Tee, ein Lesezeichen, ein Minimonster, ein genähter und bestickter Stern, eine TaTüTa, Geschenkanhänger und - nicht zu vergessen - 24 bunte Söckchen. Liebe Regina, auch hier möchte ich dir noch mal ganz dolle Danke sagen!
Dann hab ich mit Angela ein Blogwichteln veranstaltet, das mir auch sehr gut gefallen hat. Sie hat mir ein Deckchen gehäkelt in Silber und Gold ( sieht ganz toll aus!) . Dazu hat sie mir einen wunderschönen zeitlosen Teelichthalter geschickt, gleich mit Ersatzkerzen. Auf so was steh ich ja sowieso, Kerzen und Teelichtgläser stehen hier überall rum. Und dann: Der Hammer! Ein Rentierkopf aus dickem Holz! Ist der nicht ein Traum? Kam sofort in meine Elchgalerei.....
Hier der Kopf ein bischen größer:
Ich hab noch mehr zu zeigen, aber erst mal muß die Kamera gefüttert werden, die mag nicht mehr....
Montag, 17. Dezember 2012
Die Post war da
und brachte mir eine Überraschung, die ich bei Ulla -( http://wollewahn.blogspot.de/ ) gewonnen habe. Schon die Tatsache, daß ich gewonnen haben soll, konnte ich kaum glauben. Und dann kamen aus dem Umschlag so feine Sachen:
Drei wunderschöne Baumhänger, selbstgemachte Weihnachtskarten mit ihren Häkelwerken ( die ich nie im Leben verschicken werde! Alles meine!) Und eine Lena-Zeitung mit weihnachtlichen Bastel- und Häkelanleitungen. Hab mir schon was ausgesucht, mein Göga wird wohl demnächst wieder in seiner Werkstatt verschwinden....
Ganz lieben Dank, Ulla! Eine große Freude hast du mir damit gemacht!
Drei wunderschöne Baumhänger, selbstgemachte Weihnachtskarten mit ihren Häkelwerken ( die ich nie im Leben verschicken werde! Alles meine!) Und eine Lena-Zeitung mit weihnachtlichen Bastel- und Häkelanleitungen. Hab mir schon was ausgesucht, mein Göga wird wohl demnächst wieder in seiner Werkstatt verschwinden....
Ganz lieben Dank, Ulla! Eine große Freude hast du mir damit gemacht!
Nachreichen
will ich ein Bild mit den Adventskalender-Söckcheninhalt:
Viele schöne Knöpfe und Perlen waren drin, Handcreme, Tee, Kerzen und ein knuffiges Monsterchen. Das will ich noch mal extra zeigen:
Viele schöne Knöpfe und Perlen waren drin, Handcreme, Tee, Kerzen und ein knuffiges Monsterchen. Das will ich noch mal extra zeigen:
Ist das nicht goldig?
Liebe Regina, ich freu mich jeden Tag aufs Söckchenaufknöppern, deine Ideen sind toll und ich hab echt Spaß damit, vielen lieben Dank!
Dienstag, 11. Dezember 2012
Mittwoch, 5. Dezember 2012
Ein ganz tolles Paket
kam gestern abend hier an: Fliederhexe Silvia hat für mich genäht! Ein supertolles Teil, eine Handarbeitstasche mit allen Schikanen! Groß genug für´s Strickzeug, und vorn ( ich hoffe, man kann es gut erkennen) die Klapptasche hat Fächer für Nadelspiele oder dergleichen. Der Stoff ist ja wohl auch der Hammer, die Pilze hab ich mir ausgesucht und find sie im Orginal noch toller. Über die Beigaben hab ich mich auch sehr gefreut: Ein Bambi aus Holz zum Anhängen und ein genähtes Sternchen.
Boah, liebe Silvia, was hab ich mich gefreut, Rumpelstilzchen ist gar nix dagegen........
Boah, liebe Silvia, was hab ich mich gefreut, Rumpelstilzchen ist gar nix dagegen........
Jetzt müssen dir nur noch meine Klöppelsterne gefallen........
Tag 3 bis 5
In meinen letzten 3 Söckchen waren auch wieder feine Sachen: Was für die Schönheit, Geschenkanhängerchen, ein ganz toll bestickter Stern (die Stickerei sieht aus wie mit Spinnenwebfäden gemacht!), der sich wohl nach der Deko-Zeit als Nadelkissen sehr gut machen würde und ein süßer Schlüsselanhänger für z. B. Taschentücher oder Kleinkram. Ganz toll, oder?
Sonntag, 2. Dezember 2012
Tag 1 und 2 der Wichtelei
In meinen Adventskalender.Söckchen haben sich ja kleine Überraschungen versteckt, die ich hier zeigen will:
Am 1. waren kleine Badeöl-Teilchen und ein zauberhafter Duft drin, im 2. Söckchen ein Minisockenwollknäuel. Aber schon die fertigen Socken find ich herrlich!
Freitag, 30. November 2012
Adventskalenderwichtelei
Darauf hab ich mich schon eine Weile gefreut: Heute durften wir wenigstens schon mal die Päckchen öffnen, in denen die Kalender versteckt sind. Und hier kommt der meinige: Viele Söckchen im Säckchen und dazu ein Deckchen ........ Regina hat sich wahnsinnig viel Arbeit gemacht und Mühe gegeben! Und es sicher Spaß gemacht, wenn es ihr so ging wie mir. Aber hier kommen erst mal Bilder:
Das Deckchen ist doch hübsch, oder? Und glitzern tuts auch noch .... Und dann die einzelnen Zahlen, alle gestickt, toll, oder?
Ich bin ja soooo gespannt..........
Liebe Regina, ein großes Dankeschön schon mal an dich!!!
Freitag, 23. November 2012
Und hier isse......
......meine 3. Granny-Decke! Ich find sie wieder wunderschön, wenn auch Schönheitsfehler drin stecken. Von der weißen Wolle mußte ich nachkaufen und bekam einen völlig anderen Farbton. Zum Umtauschen war es leider zu spät und ich hab mich mächtig geärgert. Nun hab ich die Teile auf die ganze Fläche verteilt und akzeptiere es halt. Die Decke kommt mir unheimlich schwer vor, wiegt aber "nur" 2,1 kg.
Ich hab nach der Anleitung aus dem Buch "Häkelideen für Grannysquares" gehäkelt.
Ich hab nach der Anleitung aus dem Buch "Häkelideen für Grannysquares" gehäkelt.
Montag, 19. November 2012
Hier........

....kann man gewinnen! Muß ja nicht nicht ein Preis sein, aber die Ideen!!!! Habt ihr die Mini-Elch-Beinebaumler gesehen? Die sind soooooo herzig............
Samstag, 10. November 2012
Ein neues Puzzle
genauer gesagt, ein Deckenpuzzle, zeig ich heute:
Das wird meine 3.Granny-Decke. Wenns nach mir ginge, würd ich sofort die nächste anfangen, hab auch eine wunderschöne Anleitung, aber ich hab keine Ahnung, wohin mit dem nächsten Teil. Aber falls mal jemand Bedarf und die Wolle dazu hat, häkel ich gerne los.
Diese Anleitung habe ich aus dem Buch: " Häkelideen mit Granny-Squares"
Das wird meine 3.Granny-Decke. Wenns nach mir ginge, würd ich sofort die nächste anfangen, hab auch eine wunderschöne Anleitung, aber ich hab keine Ahnung, wohin mit dem nächsten Teil. Aber falls mal jemand Bedarf und die Wolle dazu hat, häkel ich gerne los.
Diese Anleitung habe ich aus dem Buch: " Häkelideen mit Granny-Squares"
Donnerstag, 8. November 2012
Pssst....
....die ersten Weihnachtssachen werden fertig!
Da passt wenigstens ein Weihnachtsmann rein..........
Da passt wenigstens ein Weihnachtsmann rein..........
Samstag, 3. November 2012
Stilleben
nach Häkelanfall: TaTü-Boxen zum Verschenken. Nur die in Grün steht in meinem Bad! Die Anleitungen gibts im WWW, die quadratische Box hab ich mir selber ausgedacht. Macht mächtig Spaß, so was zu häkeln!
Sonntag, 28. Oktober 2012
Ihr habt schon recht
bei dem Schmuddelwetter lässt sich´s gut stricken und basteln. Hab ich auch gemacht, denn in der neuen "Molly Makes" waren so süße Filzsachen drin, die ich unbedingt nachmachen wollte: Natürlich Elche!
Samstag, 27. Oktober 2012
Mittwoch, 17. Oktober 2012
Witzig
find ich diese Hexagon-Bälle, sie sollten Babyspielzeug sein und ich hab ein Glöckchen mit in die Füllung gesteckt. Prompt war unser Hund mit einem verschwunden......also als Katzenspielzeug könnt ich sie mir auch vorstellen.
Dienstag, 16. Oktober 2012
Montag, 8. Oktober 2012
Sonntag, 7. Oktober 2012
Ich bin ja immer wieder überrascht,
auf welche Ideen die kreativen Köpfe der Welt kommen. Und wie vielseitig doch Grannys sind......
Bei Ravelry hab ich das hier gesehen:
http://www.ravelry.com/patterns/library/hexagons-are-my-stars-tutorial .
Ich fand ´s genial und hab (frei Schnauze) nachgehäkelt.
Die Grundidee hatte Daniela Herbertz.
Bei Ravelry hab ich das hier gesehen:
http://www.ravelry.com/patterns/library/hexagons-are-my-stars-tutorial .
Ich fand ´s genial und hab (frei Schnauze) nachgehäkelt.
Die Grundidee hatte Daniela Herbertz.
Freitag, 5. Oktober 2012
Mittwoch, 3. Oktober 2012
Mein 1. KAL
ist ein Granny-KAL gewesen. Als Vorgabe waren 3 ( Berichtigung nach Tinas Hinweis: es waren 5 ) Grannys ausgesucht worden, Farben und Projekt durfte jeder selbst bestimmen. Mein Lieblingsmuster war der Somalia-Granny und eine Nackenrolle hab ich auch noch nicht. Und hier isse:
Ich hab keine Ahnung, wer sich das Muster ausgedacht hat, bin demjenigen aber dankbar! Die Rolle ist meine Tüftelei!
Ich hab keine Ahnung, wer sich das Muster ausgedacht hat, bin demjenigen aber dankbar! Die Rolle ist meine Tüftelei!
Sonntag, 23. September 2012
Gekämpft und gehäkelt
hab ich, und hier ist die Tasche. Hmm. Bischen trist noch, oder? Ich denk mir, da kommt noch ein Knopf oder was anderes dran.......aber was? Hat jemand Ideen?
Mittwoch, 19. September 2012
Und außerdem
hab ich heut auch angefangen, mit Textil-Garn zu häkeln. Angeblich geht das ratz-fatz, aber ich glaub, morgen hab ich Muskelkater. Man braucht eine Häkelnadel Marke Besenstiel!
So weit war ich nach einer Stunde, also es geht schon schnell. Und wenns fertig ist, solls eine Tasche sein. Na, mal sehen.........
So weit war ich nach einer Stunde, also es geht schon schnell. Und wenns fertig ist, solls eine Tasche sein. Na, mal sehen.........
Sonntag, 16. September 2012
Post Nummer 200
Und hier zeig ich Klöppeleien von Svetlana Pavlickova. Ganz fertig sind sie noch nicht, die werden noch ganz witzig aufgehübscht.
Vielleicht muß man auch genauer hinsehen, bevor man sieht, was man da sieht......
Freitag, 7. September 2012
In 3 Monaten
stecken wir schon wieder in der schönsten Adventszeit. Ich hab da mal was vorbereitet:
Entwurf: Brigitte Bellon
Entwurf: Brigitte Bellon
Samstag, 1. September 2012
Kommt euch hier irgendwas bekannt vor?
Entwurf: Ursula Mäding
Übrigens will ich mal ganz herzlich bei euch bedanken, ich freu mich, daß sich so viele als Leserinnen eingetragen haben. Ich schau mich auch täglich auf euren Blogs um und finde so viele schöne Sachen, die mich begeistern. Danke dafür!
Dienstag, 28. August 2012
Mein Baum
ist fertig! Den zu klöppeln hat richtig Spaß gemacht, weil immer wieder neu anzufangen war, man sich Gedanken machen mußte, wie - z.B. - das nächste Blatt aussehen soll, welcher Ast vor dem anderen liegt etc.
Der geniale Entwurf stammt von Vida Kejzar aus Slovenien
Samstag, 25. August 2012
Tja, meine Lieben...
.... alles falsch! Es macht mir richtig Spaß, eure Kommentare zu lesen, ich sitz hier und lach mich kaputt! Leider komm ich heut und morgen wohl kaum zum häkeln, also wirds mit der Auflösung noch ein bischen dauern. Dabei bin ich selber hippelig und würd gerne weitermachen. Vielleicht hilft ja die angefangene Rückseite beim raten?
Freitag, 24. August 2012
Sonntag, 12. August 2012
Ein Baum
soll mein Beitrag für unsere nächste kleine Klöppelausstellung sein. Und so weit bin ich inzwischen:
Gestern hatte ich lieben Besuch, Berit aus dem ehemaligen Teddyforum holte sich ein paar Tipps zum Thema "Spinne" und war megafleißig. Jetzt hoffe ich, daß wir uns bald mal wiedersehen und so einen schönen Tag haben können.
Entwurf: Vida Kejzar aus Slovenien
Gestern hatte ich lieben Besuch, Berit aus dem ehemaligen Teddyforum holte sich ein paar Tipps zum Thema "Spinne" und war megafleißig. Jetzt hoffe ich, daß wir uns bald mal wiedersehen und so einen schönen Tag haben können.
Donnerstag, 9. August 2012
Jeden Morgen
begrüßt mich eine neue Blüte von diesem Hibiskus. Ist das nicht eine Knallerfarbe?
Der Riesen-Hibiskus vom vorigen Jahr hat den Winter leider nicht überstanden, darum hab ich mir vor Wochen diese Schönheit geleistet.
Der Riesen-Hibiskus vom vorigen Jahr hat den Winter leider nicht überstanden, darum hab ich mir vor Wochen diese Schönheit geleistet.
Sonntag, 5. August 2012
Nicht gerade
optimal ist diese Hitze, um zu klöppeln. Aber jetzt ists geschafft und ich hab einen Entwurf von Monique Potoms nachgearbeitet.
Trotzdem hab ich was neues angefangen, wir bereiten eine kleine Ausstellung zum Thema "Holz" vor. Hat eventuell jemand Ideen dazu?
Abonnieren
Posts (Atom)